Symptome
Welche Symptome treten auf?
Tumore der Eierstöcke haben in der Becken- und Bauchregion meist viel Platz zum Wachsen. Daher bleibt die Erkrankung für die betroffenen Frauen häufig lange Zeit unbemerkt und macht sich nicht durch typische Frühsymptome bemerkbar. Erst wenn der Tumor schon deutlich gewachsen ist und in andere Organe gestreut hat, können bestimmte Beschwerden gehäuft auftreten:1-4
- Unbestimmte Verdauungsbeschwerden wie etwa Blähungen, Verstopfung oder Völlegefühl, für die keine andere Erklärung vorliegt
- Blutungen außerhalb der Monatsregel beziehungsweise nach den Wechseljahren
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Anhaltende Schmerzen in Unterleib oder Becken
- Verschlechterung des Allgemeinzustandes mit Erschöpfung und Müdigkeit
Sollten Sie die aufgeführten Beschwerden bei sich bemerken, ist es sinnvoll diese Anzeichen frühzeitig von einem Arzt abklären zu lassen, insbesondere dann, wenn bei Ihnen Risikofaktoren vorliegen. In der Regel wird Ihr Arzt Sie beruhigen können, weil die Symptome einen anderen harmlosen Grund haben.
